H1
H2
H3
H4
H5
H6
Paragraph
Aus dem Löschzug
Wir helfen Leon
Unser Kamerad Leon aus dem Löschzug Groppenbruch ist an Leukämie erkrankt. Anlässlich der von seinem Löschzug organisierten Typisierungsaktion trafen sich am Sonntag neben zahlreichen Angehörigen der Feuerwehr Dortmund, unter anderem auch Kameradinnen und Kameraden...
Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine am Samstag, 02.12.2023
Am Samstag, 02.12.2023, von findet auf dem Helmut-Eckai-Platz an der Begonienstrasse in der Zeit von 11:00 bis 19.00 Uhr der 25. Sölder Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine statt. Die Sölder Feuerwehr ist wie immer mit einem gemeinsamen Stand von Jugendfeuerwehr und...
Dekon-Übung zur Grob-Reinigung von Einsatzkräften mit Schutzanzügen
Der Sölder Löschzug übte am 21.10.2023 gemeinsam mit anderen Einheiten der Sondereinheit Dekon in Dortmund-Mengede die Groß-Reinigung bzw. die Dekontamination und der hygienischen Reinigung von Einsatzkräfte. Als kontaminiert werden alle Oberflächen bezeichnet, die in...
Einsatzübung in einer Schreinerei
Am 27.09.2023 stand eine besondere Übung für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Sölde auf dem Programm. Bei der Honikel GmbH wurde eine Verpuffung in einem Heizungsraum mit mehreren Verletzten bzw. Vermissten simuliert. Eine Kameradin stellte...
Ausbildung Technische Hilfeleistung PKW
Beim regelmäßigen Übungsdienst der Einsatzabteilung des ehrenamtlichen Löschzuges wurde im Monat August das Vorgehen bei PKW Unfällen geschult, an einem Übungsfahrzeug wurden Praxistipps und mögliche Maßnahmen ausprobiert und geteilt.
Rauchentwicklung im Parkhaus verursacht Großeinsatz der Feuerwehr am Dortmunder Flughafen
Der Sölder Löschzug wurde am 19.08.2023 mit weiteren Einheiten zu einem Feuer am Dortmunder Flughafen alarmiert. Da ein Fahrzeug des Löschzuges zum Saisonauftakt durch eine Brandsicherheitswache im Dortmunder Signal-Iduna-Park gebunden war, rückte das LF 10 zum...
Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park
Der Sölder Löschzug stellte bei dem Spiel Dortmund gegen 1. FC Köln am 19.08.2023 ein Fahrzeug zur Durchführung der Brandsicherheitswache im Fußballstadion.
Gemeinsamer Übungsdienst mit dem Löschzug
Gemeinsam mit den "Großen", also den Mitgliedern der Einsatzabteilung führten am Dienstag, 15.08.2023 die Mitglieder und Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehr ihren Übungsdienst durch: Mit allen Fahrzeugen wurde zum Schulhof der Sölder Grundschule ausgerückt...
Einsätze durch Unwettertief „Lambert“
Tief „Lambert“ sorgte am 23.06.2023 für eine Schwergewitterlage und Vollalarm für die Freilwillige Feuerwehr Dortmund, der Sölder Löschzug war an 13 Einsatzstellen von 00:55 Uhr bis 10.00 Uhr im Stadtgebiet im Einsatz....
Doppel – Dekon
Die Löschzüge 11 und 18 übten am 31.05.2023 gemeinsam mit den jeweils zugeordneten Gerätewagen Dekon-P am Sölder Gerätehaus. Neben dem Abgleich der Beladung der baugleichen Fahrzeuge wurde auch der Erfahrungsaustausch zu unterschiedlichen Themen in der Zusammenarbeit...
Du willst dich sinnvoll engagieren?
Aus dem Verein
Wir helfen Leon
Unser Kamerad Leon aus dem Löschzug Groppenbruch ist an Leukämie erkrankt. Anlässlich der von seinem Löschzug organisierten Typisierungsaktion trafen sich am Sonntag neben zahlreichen Angehörigen der Feuerwehr Dortmund, unter anderem auch Kameradinnen und Kameraden...
Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine am Samstag, 02.12.2023
Am Samstag, 02.12.2023, von findet auf dem Helmut-Eckai-Platz an der Begonienstrasse in der Zeit von 11:00 bis 19.00 Uhr der 25. Sölder Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine statt. Die Sölder Feuerwehr ist wie immer mit einem gemeinsamen Stand von Jugendfeuerwehr und...
Osterfeuer 2023
Nach langer Corona-Pause freuen wir uns am Sonntag, 09.04.2023 ab 18:00 Uhr auf dem Feld südlich Gut Vellinghausen, Schürhoffstraße wieder ein Osterfeuer abbrennen zu dürfen und laden dazu recht herzlich ein. Bitte beachten Sie dass vor Ort keine direkte...
NRW-Warntag am Donnerstag 09.03.2023 u.a. Cell Broadcast im Einsatz
Am Donnerstag, 9. März, findet der landesweite Warntag NRW statt. Das Land, die teilnehmenden Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden erproben an diesem Aktionstag in einer gemeinsamen Probealarmierung ihre Warnmittel, so auch in Dortmund. Ab 11:00 Uhr aktivieren die...
Einladung zur Jahreshauptversammlung und Jahresdienstbesprechung 2023
Der Vereinsvorstand und die Löschzugleitung laden alle wahlbrechtigten Mitglieder sowie die Angehörigen des Löschzug Sölde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde (V.z.F.F.F.S) sowie zur...
Sölder Weihnachtsmarkt 2022 – ein voller Erfolg
Freiwillige Feuerwehr auf dem Sölder Weihnachtsmarkt Nach einigen Jahren des coronabedingten Ausfalls des von der Interessengemeinschaft der Sölder Vereine organisierten Weihnachtsmarktes fand am vergangenen Samstag erstmals wieder die in Sölde beliebte Veranstaltung...
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde Ein wunderbares Jubiläumswochenende geht zu Ende. Wir bedanken uns für alle Gratulationen und Glückwünsche, die uns auf unterschiedlichen Wegen erreicht haben, bei der Feuerwehr Dortmund für die Unterstützung sowie bei allen...
Jahreshauptversammlung & Jahresdienstbesprechung 2022
Am Samstag, 14. Mai 2022 fand im Gerätehaus an der Nathmerichstraße die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde sowie die Jahresdienstbesprechung des Löschzugs statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung begrüßten...
Jahreshauptversammlung 2022
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde (V.z.F.F.F.S) sowie zur Jahresdienstbesprechung des Löschzugs laden Vereinsvorstand und Löschzugleitung gemeinsam alle wahlbrechtigten Mitglieder sowie die Angehörigen...
Frohes Neues!
Sölder Feuerwehr startet 2022 ins Jubiläumsjahr 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde Die Sölder Feuerwehr wurde bereits im 1897 gegründet und feiert im Jahr 2022 engagierte 125 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Sölde. Der Löschzug mit aktuell 43 Mitgliedern in der...
Unterstütze Deine Feuerwehr …
… und werde Mitglied im Förderverein!
Aus der Jugendfeuerwehr
Kinotag der Jugendfeuerwehr
Kinotag am 18.11.2023 mit anderen Dortmunden Jugendfeuerwehren am Ausbildungszentrum der Dortmunder Feuerwehrwehr. Auch die Sölder Jugendfeuerwehr ist mit dabei.
Jugendfeuerwehr übt Löschangriff
Die Sölder Jugendfeuerwehr übte am 26.09.2023 die Vornahme von mehreren Strahlrohren als Löschangriff in Verbindung mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Hierzu wurde zunächst ein Löschangriff über den Fahrzeugtank und anschließend über einen Hydranten...
Jugendfeuerwehr jagt Mister X
Die Dortmunder Jugendfeuerwehr machten sich am 18.08.2023 auf die Jagd nach Mister X. Nach dem Vorbild des Brettspiels „Scotland Yard“ jagten 29 Teams aus 16 Jugendfeuerwehr die im Stadtgebiet versteckten Mister X. Zur Fortbewegung durften nur Busse und Bahnen...
Gemeinsamer Übungsdienst mit dem Löschzug
Gemeinsam mit den "Großen", also den Mitgliedern der Einsatzabteilung führten am Dienstag, 15.08.2023 die Mitglieder und Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehr ihren Übungsdienst durch: Mit allen Fahrzeugen wurde zum Schulhof der Sölder Grundschule ausgerückt...
Ausflug zum Superfly
Zum Abschluss der Sommerferien trafen sich am Samstag, 05.08.2023 Mitglieder und Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehr zu einer ganz besonderen Veranstaltung: Mit zwei Mannschaftstransportwagen ging es zum Superfly Air Sports in Dortmund Kley. Dort konnten...
Sölder Weihnachtsmarkt 2022 – ein voller Erfolg
Freiwillige Feuerwehr auf dem Sölder Weihnachtsmarkt Nach einigen Jahren des coronabedingten Ausfalls des von der Interessengemeinschaft der Sölder Vereine organisierten Weihnachtsmarktes fand am vergangenen Samstag erstmals wieder die in Sölde beliebte Veranstaltung...
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde Ein wunderbares Jubiläumswochenende geht zu Ende. Wir bedanken uns für alle Gratulationen und Glückwünsche, die uns auf unterschiedlichen Wegen erreicht haben, bei der Feuerwehr Dortmund für die Unterstützung sowie bei allen...
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr
„Die Jugendfeuerwehr unseres Löschzuges hat am vergangenen Wochenende (28.05.-29.05) einen BF-Tag veranstaltet.Das bedeutet, die Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren haben wie die Dortmunder Berufsfeuerwehr eine 24-stündige Schicht von 12 Uhr am Samstag bis 12 Uhr...
Jugendfeuerwehr nutzt das gute Wetter für Übungen
Bei schönstem Frühlingswetter hat die Jugendfeuerwehr am 12. April ein paar Nass-Übungen auf dem Sölder Schulhof durchgeführt. Das Benutzen der neuen Funkgeräte, das schnelle Verlegen von Schlauchleitungen und das Bedienen unserer verschiedenen Strahlrohrarten stand...
Funkgeräte im Feuerwehrdienst
Am 29. März 2022 haben wir uns mit den Grundlagen der Funktechnik beschäftigt. Außerdem haben wir unsere Funkrufnamen kennengelernt. Nach einem Theorieteil und ein paar Sprechproben, konnten wir bei zwei Einsatzübungen auf dem Festplatz an der Begonienstraße das...