Gemeinsam für mehr Sicherheit- DEKON-Übung im Rahmen eines Projekttreffens in Dortmund
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts „eNovation“ haben Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund eine erfolgreiche Übung zur Dekontamination von Verletzten (DEKON-V) durchgeführt, die vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie und Projektpartnern aus der EU begleitet wurde.
Vor Übungsbeginn fand im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Dortmund (ABZ) ein Planspiel statt, um die Abläufe und Ziele der Übung zu visualisieren. Das Szenario bot die perfekte Gelegenheit, um Dekontaminationsprozesse zu trainieren und zu optimieren. Ziel der Übung war es, die Dekontaminationen von Personen zu trainieren, welche mit einem Gefahrstoff in Kontakt gekommen sind. Die „Verletzten“ wurden u.a. von Angehörigen der DLRG sehr realistisch dargestellt.
Im Anschluss an die Übung erfolgte eine Evaluation, bei der Interviews mit einigen Übungsteilnehmer*innen und Einsatzkräften durchgeführt wurden, um wertvolles Feedback zu sammeln. Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten verschiedene Maßnahmen effektiv getestet und wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall gewonnen werden.
Ein großer Dank an alle, die zum Erfolg dieser Übung beigetragen haben!
Wir öffnen unsere Türen!
Wir öffnen unsere Türen! Am Sonntag, 23. Februar 2025, ab 11:00 Uhr öffnen die Hallentore unseres Gerätehauses an der...