
Kinotag der Jugendfeuerwehr
Kinotag am 18.11.2023 mit anderen Dortmunden Jugendfeuerwehren am Ausbildungszentrum der Dortmunder Feuerwehrwehr. Auch die Sölder Jugendfeuerwehr ist mit dabei.
Kinotag am 18.11.2023 mit anderen Dortmunden Jugendfeuerwehren am Ausbildungszentrum der Dortmunder Feuerwehrwehr. Auch die Sölder Jugendfeuerwehr ist mit dabei.
Am Samstag, 02.12.2023, von findet auf dem Helmut-Eckai-Platz an der Begonienstrasse in der Zeit von 11:00 bis 19.00 Uhr der 25. Sölder Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine statt. Die Sölder Feuerwehr ist wie immer mit einem gemeinsamen Stand von Jugendfeuerwehr und Löschzug dabei und verkauft neben leckeren „Sölder Goldtalern“ (Reibekuchen) und den berühmten „Sölder Goldstangen“ (Bratwurst), selbstgebackenen Kuchen der Jugendfeuerwehrangehörigen sowie Heißgetränke.
Der Sölder Löschzug übte am 21.10.2023 gemeinsam mit anderen Einheiten der Sondereinheit Dekon in Dortmund-Mengede die Groß-Reinigung bzw. die Dekontamination und der hygienischen Reinigung von Einsatzkräfte. Als kontaminiert werden alle Oberflächen bezeichnet, die in Kontakt mit einer gefährlichen chemischen, radiologischen oder biologischen Substanz gekommen sind. Zu diesen Oberflächen zählen beispielsweise Örtlichkeiten, Geräte oder Personen.
Bildnachweis: © 2023, Freiwillige Feuerwehr Sölde
Die Sölder Jugendfeuerwehr übte am 26.09.2023 die Vornahme von mehreren Strahlrohren als Löschangriff in Verbindung mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Hierzu wurde zunächst ein Löschangriff über den Fahrzeugtank und anschließend über einen Hydranten vorgenommen.
Bildnachweis: Feuerwehr Sölde
Beim regelmäßigen Übungsdienst der Einsatzabteilung des ehrenamtlichen Löschzuges wurde im Monat August das Vorgehen bei PKW Unfällen geschult, an einem Übungsfahrzeug wurden Praxistipps und mögliche Maßnahmen ausprobiert und geteilt.
Neueste Kommentare