Mit?Machen! bei der Jugendfeuerwehr
* 10 – 17 Jahre, Jungen oder Mädchen
* Treffen alle zwei Wochen (Dienstag 17.30 Uhr)
* gerne einfach mal vorbeikommen
* Teilnahme ist kostenlos
Für weitere Fragen: zf11 (at) feuerwehr-dortmund.de
Das Sturmtief Sabine forderte den Sölder Löschzug am 09.und 10.02.2020 mit drei Fahrzeugen an insgesamt 11 Einsatzstellen. Im gesamten südlichen Stadtgebiet wurden Bäume zersägt und Dachziegeln gesichert. Es waren 26 Mitglieder der Einsatzabteilung im Einsatz.
Am 01. Februar 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde sowie die Jahresdienstbesprechung des Löschzugs statt.
Der Vereinsvorstand stellte sich im Team erneut zur Wahl und wurde von der Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt.
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen wurden vom Sachgruppenleiter Freiwilligen Feuerwehr, BR Falk Ramme durchgeführt.
Zur Bearbeitung der Aufgaben des Sölder Löschzuges werden derzeit drei Fahrzeuge der Feuerwehr Dortmund vorgehalten. Nähere Infos zu den Fahrzeugen erhaltet Ihr unter folgenden Links:
Unsere ehemaligen Fahrzeuge haben wir Euch hier zusammengestellt.
Das geländefähige Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung und für die technische Hilfeleistung. Es ist für den Ersteinsatz mit unterschiedlichen Geräten zur Brandbekämpfung (Atemschutz, 2000 Liter Wassertank, Feuerlösch-Kreiselpumpe, Wasserwerfer, …) und für die technische Hilfeleistung (hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte, Motorsäge, …) sowie tragbaren Leitern ausgerüstet. Das Fahrzeug verfügt über 9 Sitzplätze und wird mit mindestens 6 Feuerwehrleuten (Staffel) eingesetzt und betrieben.
Mehr zum HLF findet Ihr hier …
Neueste Kommentare