Wir öffnen unsere Türen!

Wir öffnen unsere Türen!

Plakat zur Einladung einer Veranstaltung
Wir öffnen unsere Türen!

Am Sonntag, 23. Februar 2025, ab 11:00 Uhr öffnen die Hallentore unseres Gerätehauses an der Nathmerichstraße und laden alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger ein, sich ein Bild von Ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Sölde zu machen. Dabei haben alle Interessierten die Gelegenheit, die Einsatzabteilung sowie alle Fahrzeuge und Geräte kennen zu lernen und sich mit den Feuerwehrangehörigen auszutauschen.

Wir grillen auch wieder unsere beliebte Sölder Goldstange.

Der Eintritt ist frei – also kommt alle vorbei!

 

 

 

Wir helfen Leon

Wir helfen Leon

Unser Kamerad Leon aus dem Löschzug Groppenbruch ist an Leukämie erkrankt. Anlässlich der von seinem Löschzug organisierten Typisierungsaktion trafen sich am Sonntag neben zahlreichen Angehörigen der Feuerwehr Dortmund, unter anderem auch Kameradinnen und Kameraden unseres Löschzugs, um sich als potenzielle Stammzellenspender testen zu lassen. Wir hoffen, dass die überwältigende Welle an Hilfsbereitschaft dazu führen wird, dass ganz bald ein passender Spender gefunden wird und wünschen Leon viel Mut und baldige Genesung. Bleib weiterhin tapfer!

Deine Kameradinnen und Kameraden aus dem LZ 11

Dekon-Übung zur Grob-Reinigung von Einsatzkräften mit Schutzanzügen

Dekon-Übung zur Grob-Reinigung von Einsatzkräften mit Schutzanzügen

Der Sölder Löschzug übte am 21.10.2023 gemeinsam mit anderen Einheiten der Sondereinheit Dekon in Dortmund-Mengede die Groß-Reinigung bzw. die Dekontamination und der hygienischen Reinigung von Einsatzkräfte. Als kontaminiert werden alle Oberflächen bezeichnet, die in Kontakt mit einer gefährlichen chemischen, radiologischen oder biologischen Substanz gekommen sind. Zu diesen Oberflächen zählen beispielsweise Örtlichkeiten, Geräte oder Personen.

Bildnachweis: © 2023, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Einsatzübung in einer Schreinerei

Einsatzübung in einer Schreinerei

Am 27.09.2023 stand eine besondere Übung für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Sölde auf dem Programm. Bei der Honikel GmbH wurde eine Verpuffung in einem Heizungsraum mit mehreren Verletzten bzw. Vermissten simuliert. Eine Kameradin stellte sich als realistische Unfalldarstellerin zur Verfügung und schminkte sich. Unter dem Einsatzstichwort „Leichte Rauchentwicklung aus einer Werkstatt“ fuhren schließlich das 11-HLF20-01 und das 11-LF10-01 zum Übungsort. Dort angekommen erkundeten die Gruppenführer das Objekt und setzten ihre Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Nach circa 45 Minuten war die Übung beendet, zwei Dummys aus dem Heizungsraum gerettet, das „Feuer“ gelöscht und eine verletzte Person betreut. Martin Honikel, Inhaber der Schreinerei, nahm als Einweiser selbst an der Übung teil und unterstützte den Löschzug 11 in der Vorbereitung.

Bildnachweis: © 2023, Björn Hartmann, Freiwillige Feuerwehr Sölde