Jahreshauptversammlung & Jahresdienstbesprechung 2022

Jahreshauptversammlung & Jahresdienstbesprechung 2022

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand im Gerätehaus an der Nathmerichstraße die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde sowie die Jahresdienstbesprechung des Löschzugs statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung begrüßten Löschzugleiter Matthias Drost und Vereinsvorsitzender Sascha N. Petrlic die Mitglieder der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und stellten ihre Jahresberichte vor. Neben den Berichten der löschzugseitigen Fachverantwortlichen für Fahrzeuge und Geräte, Jugendfeuerwehr, First-Responder und der Spezialeinheit Dekon, gab vereinseitig der Bericht der Kassierer Aufschluss über die Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr. Nach Entlastung durch die Kassenprüfer wurde der Vorstand um Sascha N. Petrlic, Andreas Stremkus und Michael Greger im Amt bestätigt und für ein weiteres Jahr wiedergewählt.

Nach Grußworten durch den Amtsleiter Dirk Aschenbrenner nahmen dieser und Georg Harke von der Berufsfeuerwehr Beförderungen vor. So wurde Björn Hartmann zum Hauptbrandmeister, Matthias Sarg und Sascha N. Petrlic zu Oberbrandmeistern sowie Enrico Lanzke zum Brandmeister befördert. Alexander Susek und Dominic Boeckmann wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert und darüber hinaus wurde Dominic Boeckmann zum zweiten stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart ernannt.

Einen Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr gaben Löschzugleitung und Vereinsvorstand ebenfalls: So steht schon im nächsten Monat das 125-jährige Jubiläum des Sölder Löschzugs an, welches im Rahmen des Tages der offenen Tür am 11. Juni 2022 mit einem Festakt gefeiert wird.

Abschluss fand die Veranstaltung in einem gemütlichen Grillabend im Garten hinter dem Gerätehaus.

 

 

 

Gute Laune nach Beförderungen (v.l.n.r.):
Matthias Drost  (Löschzugleiter), Georg Harke (Geschäftsführung Freiwillige Feuerwehr), Björn Hartmann, Enrico Lanzke, Matthias Sarg, Alexander Susek, Sascha N. Petrlic, Dominic Boeckmann und Gerald Rittig (stv. Löschzugleiter)

Jahreshauptversammlung 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde (V.z.F.F.F.S) sowie zur Jahresdienstbesprechung des Löschzugs laden Vereinsvorstand und Löschzugleitung gemeinsam alle wahlbrechtigten Mitglieder sowie die Angehörigen des Löschzug Sölde ein.

Am Samstag, 14.05.2022 wird ab 19:00 Uhr im Gerätehaus an der Nathmerichstrasse unter Einhaltung aller derzeit gültigen Corona-Auflagen die Sitzung als Hybridveranstaltung durchgeführt.

Vor Beginn der Veranstaltung, gegen 18:00 Uhr wird zum Gruppenfoto gebeten. NRW-Dienstkleidung gem. Kleiderordnung der Feuerwehr Dortmund ist geboten.

Die Tagesordnung ist allen Eingeladenen auf elektronischem Wege bekanntgegeben worden. Satzungsgemäß kann diese bis zum 07.05.2022 auf schriftlichen Antrag eines Mitglieds an den Vorstand unter Angabe von Gründen ergänzt werden.

 Für eventuelle Rückfragen steht der Vorstand bzw. die Löschzugleitung unter den bekannten Adressen zur Verfügung.

 

 

Frohes Neues!

Frohes Neues!

Sölder Feuerwehr startet 2022 ins Jubiläumsjahr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde

Die Sölder Feuerwehr wurde bereits im 1897 gegründet und feiert im Jahr  2022 engagierte  125 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Sölde. Der Löschzug mit aktuell 43 Mitgliedern in der Einsatzabteilung startet ab dem 12.01.2022 wieder unter strengen Hygienebedingungen mit dem Übungsdienst. Die üblicherweise im Januar stattfindende Jahreshauptversammlung wird pandemiebedingt verschoben.

Ungeachtet dessen freuen sich Löschzug und Verein auf ein tolles Jubiläumsjahr 2022 und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr!

 

 

Bildnachweis: © 2022, Stadt Dortmund, Feuerwehr

Jahreshauptversammlung 2021

Jahreshauptversammlung 2021

Am 28.08.2021 fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde (V.z.F.F.F.S.) statt. Coronabedingt war die ursprünglich für den Januar des Jahres geplante Veranstaltung mehrfach verschoben worden. Umso mehr freuten sich die Teilnehmer nun unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Hygienebestimmungen die Hauptversammlung durchführen zu können.

Besonderer Tagesordnungspunkt war die Wahl des sich neu formierten Vorstandes; dies war erforderlich geworden, da der bisherige 2. Kassierer, Michael Hümpel sein Amt aus persönlichen Gründen aufgegeben hat. In seine Fussstapfen tritt ab sofort Michael Greger, dessen Wahl zusammen mit den bisherigen Vorstandsmitgliedern Andreas Stremkus (1. Kassierer) und Sascha Petrlic (Vorsitzender) einstimmig erfolgte.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden durch Branddirektor Oliver Nestler und Hauptbrandmeister Alexander Lünse von der Berufsfeuerwehr Dortmund Ehrungen und Ernennungen ausgeprochen. So wurde Unterbrandmeister Andreas Stremkus für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dortmund mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, sowie die Oberfeuerwehrfrauen Lea und Michelle Hartmann für Ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt; die Oberfeuwehrmänner Michael Greger und Robin Nettlenbusch wurden zu Unterbrandmeistern befördert.

Löschzugleiter Matthias Drost gab einen Kurzbericht zu aktuellen Themen wie der sich positiv entwickelten Mitgliederstärke und aktuellen Einsatzzahlen. Vorstand und Löschzugleitung wagten überdies einen Ausblick auf das kommende Jahr, in dem der Löschzug auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken wird.

Abschluss fand die Veranstaltung in einem gemütlichen Grillabend im Gerätehaus an der Nathmerichstrasse.

Terminbekanntgabe: JHV 2021

Terminbekanntgabe: JHV 2021

Wie bereits bekannt gegeben, findet die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde V.z.F.F.F.S. in diesem Jahr coronabedingt erst in der zweiten Jahreshälfte statt.

Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder aus Löschzug, Unterstützungs- und Ehrenabteilung.

Termin: 28.08.2021, 19:00 Uhr im Gerätehaus an der Nathmerichstrasse. 

Um zahlreiches Erscheinen in guter Dienstuniform wird gebeten.

Gut Wehr,

für den Vorstand
Sascha N. Petrlic
Vorsitzender

Terminbekanntgabe: JHV 2021

Jahreshauptversammlung 2021 verschoben

Wie auf der diesjährigen Jahresdienstbesprechung des Löschzugs bereits mitgeteilt, findet in diesem Jahr coronabedingt erstmals eine Trennung zwischen der Jahresdienstbesprechung des Löschzugs und der Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.

Während die Jahresdienstbesprechung erfolgreich per Videokonferenz durchgeführt werden konnte, bedarf es u.a. wegen der anstehenden Wahlen im Verein idealerweise der Anwesenheit der Vereinsmitglieder, will man eine Abstimmung per Umlaufverfahren in Briefform vermeiden.

Der Vorstand des Fördervereins hat sich nach sorgfältiger Abwägung aller Interessen und unter Berücksichtigung der Vereinssatzung dazu entschlossen, die Jahreshauptversammlung 2021 in den Sommer des Jahres zu verlegen, da hier die Durchführung einer Versammlung unter Anwesenheit der Mitglieder und unter Einhaltung aller dann geltenden Corona-Bestimmungen als möglich erachtet wird. 

Sobald möglich, werden wir mit gesondertem Schreiben alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung einladen und freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen mit Euch!

Gut Wehr,

Euer Vorstand