Jugendfeuerwehr startet wieder!

Jugendfeuerwehr startet wieder!

Wir freuen uns, dass nach Wiederaufnahme des Vollbetriebs der Einsatzabteilung nun auch die Jugendfeuerwehr wieder ihren Übungsbetrieb starten darf.

Das Betreuerteam um Tim Groß und Enrico Lanzke freut sich, am Dienstag, 08. Juni 2021 ab 17:30 Uhr unter Einhaltung coronabedingter Hygienemaßnahmen wieder die Mitglieder der Jugendfeuerwehr begrüßen zu dürfen.

An einer Aufnahme interessierte Kinder und Jugendliche melden sich gerne bei den Jugendfeuerwehrwarten unter
jf11@feuerwehr-dortmund.de

Die Übungsdienste finden ab dem 08.06.2021 an jedem zweiten Dienstag um 17.30 Uhr statt.

Wiederaufnahme des Übungsbetriebs

Wiederaufnahme des Übungsbetriebs

Ab Juni 2021 haben wir zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und unter strengen Hygieneregeln den gemeinsamen Übungsdienst wieder aufgenommen. Selbsttest, Abstand und Masken gehören weiterhin dazu. Der Übungsdienst startet ab sofort wieder jeden Mittwoch um 18.00 Uhr am Sölder Gerätehaus.

Einsatz: Brand einer KiTa in Neu-Asseln

Einsatz: Brand einer KiTa in Neu-Asseln

Gestern Abend gegen 19:20 Uhr wurde der Löschzug zu einem Einsatz in den Ortsteil Neu-Asseln alarmiert. Dort war es zu einem Brand in einer Kindertagesstätte gekommen. Mit rund 20 Einsatzkräften waren alle Fahrzeuge des Löschzuges ausgerückt und bis zum Einsatzende in der Nacht mit den recht umfangreichen Löscharbeiten beschäftigt.

Hier geht es zum Pressebericht der Feuerwehr Dortmund: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115869/4915694/?utm_source=whatsapp&utm_medium=social

Videodokumentationen/ Links zum Einsatz:

YouTube-Kanal von Frank Bauermann

YouTube-Kanal von Shooter-Media-TV

zwei Feuerwehrleute löschen im Dunkeln mit einem C-Strahlrohr ein stark verrauchtes Gebäude mit Flachdach
Sturmeinsätze

Sturmeinsätze

Bedingt durch das Sturmtief „Eugen“ wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug des Sölder Löschzuges zu drei umgestürzten Bäumen im Stadtgebiet alarmiert, die Bäume konnten mit der Motorsäge zerkleinert werden.