Einsatz: Unfall Sölder Strasse

Einsatz: Unfall Sölder Strasse

Die ehrenamtlichen Kräfte des Sölder Löschzuges wurde gegen 14:40 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der Sölder Strasse alarmiert, es traten Betriebmittel aus einem PKW aus. Dass Hilfeleistungslöschfahrzeug und das Mannschaftstransportfahrzeug waren vor Ort im Einsatz.

Bildnachweis: 2022 Feuerwehr Söde

Einsatz: Feuer auf einer Golfanlage

Einsatz: Feuer auf einer Golfanlage

In der Nacht auf den 10.12.2022 wurde gegen 2:30 Uhr der Sölder Löschzug zunächst zur Sicherstellung des Grundschutzes im Dortmunder Süd-Osten alarmiert. Am nächsten Morgen wurde der Löschzug aus der Wachbesetzung zur Weiterführung der Löscharbeiten zu einer Golfanlage in Dortmund-Wambel alarmiert. Dort war es im Bereich der Abschlaganlage zu einem massiven Brandereignis gekommen. Der Einsatz der Sölder Einheit dauerte bis ca. 15 Uhr.

Weitere Informationen im Presseportal der Feuerwehr Dortmund

Bildnachweis: © 2022, Feuerwehr Dortmund

Übung am Ausbildungszentrum der Feuerwehr Dortmund

Übung am Ausbildungszentrum der Feuerwehr Dortmund

Der Sölder Löschzug übte am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit einer Grundschutzeinheit der Berufsfeuerwehr am Evinger Ausbildungszentrum der Dortmunder Feuerwehr das Vorgehen bei einem Wohnungsbrand unter Atemschutz.

Bildnachweis: © 2022, Gerald Rittig, Matthias Drost, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park

Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park

Beim Heimspiel des BVB gegen den VFB Stuttgart stellte der Löschzug Sölde am Samstag mit seinem Hilfeleistungslöschfahrzeug die zu Fussballspielen im Signal-Iduna-Park erforderliche Brandsicherheitswache. Neben den Kollegen der Berufsfeuerwehr wird die Besatzung des für die Dauer der Veranstaltung im Stadion postierten Löschfahrzeugs regelmäßig durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund gestellt. Die Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park setzt sich dazu gemäß Sicherheitskonzept aus gesondert unterwiesenen Führungkräften und Mannschaftsmitgliedern zusammen, die sowohl im sog. Schwalbennest, dem Stadioninnenraum und auf dem Löschfahrzeug vor, während und nach dem Spiel zur Sicherheit im Stadion beitragen.

Heja BVB! 5:0!