
Einsatz: Wachbesetzung
Am heutigen Freitag gegen 19:00 Uhr wurde der Löschzug aufgrund eines länger andauernden Einsatzes der Berufsfeuerwehr zur Besetzung der Feuerwache 3 in Neuasseln alarmiert.
Am heutigen Freitag gegen 19:00 Uhr wurde der Löschzug aufgrund eines länger andauernden Einsatzes der Berufsfeuerwehr zur Besetzung der Feuerwache 3 in Neuasseln alarmiert.
Der Löschzug wurde heute gegen 12:20 Uhr zur Besetzung der Feuerwache 6 in Neuasseln alarmiert.
Für Ihren Einsatz anlässlich der Unwetterkatastrophe 2021 hat der Innenminister des Landes NRW Herbert Reul den beteiligten Kräften der Feuerwehr Dortmund am Freitagnachmittag gedankt. Im Rahmen einer offiziellen Veranstaltung am Feuerwehr-Ausbildungszentrum an der Seilerstraße verlieh der Innenminister neben zahlreichen Dortmunder Einsatzkräften auch an insgesamt 22 Mitglieder des Löschzug Sölde die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen.
Über die persönliche Auszeichnung freuten sich (v.l.n.r.): Matthias Drost, Sascha N. Petrlic, Lea Hartmann, Björn Hartmann, Michelle Hartmann, Jan-Oliver Lukowski, Matthias Sarg, Andreas Greger, Enrico Lanzke, Dominic Boeckmann, Hendrick Heimbruch, Filip Duda, Anna Berthold, Lukas Scheidler, Robin Bömer, Tim Groß und Tim Dersch.
Bildnachweis: © 2022, Feuerwehr Dortmund
Getreu dem Motto „Stück für Stück wachsen wir zusammen“ haben am vergangenen Freitag, 02.09.2022 die Löschzüge 27 (Lichtendorf) und 11 (Sölde) eine gemeinsame Löschzugübung durchgeführt. Auf der Grenze der beiden Ausrückebereiche und – aufgrund guter Verbindungen in die ortsansässige Landwirtschaft – war es möglich geworden, dass die beiden Wehren auf dem Hof des Landwirts Philipp Freudenberger Ihr Übungszenario aufbauen und durchspielen konnten. Dabei wurde nicht nur die feuerwehrtechnische Zusammenarbeit der beiden Nachbarlöschzüge gefestigt – immerhin kennt und schätzt man sich bereits aus vergangenen Einsätzen -, auch die zukünftige Gemeinschaft wurde gewissermaßen „erprobt“: Beim anschließenden gemeinsamen Grillabend und kühlen Getränken konnten Erfahrungen ausgestauscht und neue Bekanntschaften geknüpft werden. In jedem Falle ein erfolgreicher Übungsdienst, der nach Wiederholung ruft.
Bildnachweis: © 2022 Enrico Lanzke, Andreas Greger Feuerwehr Sölde
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde am heutigen Nachmittag gegen 14:15 Uhr das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug nach Dortmund-Wickede alarmiert.
Neueste Kommentare