10 Jahre First Responder in Sölde

10 Jahre First Responder in Sölde

Seit 10 Jahren werden in Sölde ehrenamtliche Feuerwehrangehörige als sogenannte „First Responder“ eingesetzt. Sie ergänzen damit die Rettungskette bei medizinischen Notfällen. Grundsätzliche Aufgabe ist es, dass therapiefreie Intervall so kurz wie möglich zu halten. Sie leisten erweiterte Erste Hilfe sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen, erkunden die Lage und geben eine qualifizierte Rückmeldung an die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund weiter.

Die „First Responder“ überbrücken mit ihrem Wissen in Theorie und Praxis die Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels und unterstützen diese gegebenenfalls bei der weiteren Versorgung des/der Patienten sowie bei der Vorbereitung des Transports ins Krankenhaus. Die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr verfügen über eine solide basismedizinische Ausbildung, mindestens über eine 160-stündigen Ausbildung zum Rettungshelfer in Theorie und Praxis sowie Praktika auf einem Rettungswagen.

Die „First Responder“ werden über digitale Funkmeldeempfänger rund um die Uhr von der Einsatzleitstelle alarmiert und rücken in der Regel zu zweit mit einem Einsatzfahrzeug und der medizinischen Basisausrüstung vom Gerätehaus in Sölde aus.

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung konnten am 08. Dezember vier Mitglieder unseres Löschzugs vermelden: In insgesamt vier Modulen waren Marc Schmidt, Robin Bömer, Hendrick Heimbruch und Anna Berthold (v.l.n.r) trotz der besonderen coronabedingten Ausbildungssituation zum Truppmann/ zur Truppfrau qualifiziert worden und werden zukünftig ihre erlernten Fähigkeiten im Einsatz- und Übungsdienst im Löschzug Sölde und für die Dortmunder Bevölkerung anwenden können.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

 

 

 

Neue Polohemden für den Löschzug

Neue Polohemden für den Löschzug

Passend zum neuen Logo und Internetauftritt des Löschzugs hat der Förderverein die aktiven Mitglieder des Löschzugs mit neuen Polohemden ausgestattet.

Diese, nicht zur offiziellen Dienstkleidung der Feuerwehr Dortmund gehörenden Polos werden in der Regel bei Vereinsaktivitäten oder Veranstaltungen im privaten Bereich getragen und können hier, anders als die mit Hoheitsabzeichen versehenen Diensthemden, auch mit privater Kleidung kombiniert werden.

Jedes Mitglied erhält ein kostenloses Polo, konnte sich aber im Vorfeld noch weitere privat dazu bestellen.

Am heutigen Dienstag wurden die neuen Hemden vom Produzenten entgegen genommen und werden in den kommenden Tagen an die Mitglieder im Rahmen des Übungsdienstes ausgegeben.

Viel Spass damit,

Euer Förderverein

 

 

 

Neustart Übungsdienst Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung

Neustart Übungsdienst Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung

Die Trainingszeiten wurden nach aktuellen Coronaregelungen für Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung.angepasst.
An einer Aufnahme interessierte Kinder und Jugendliche sowie Neumitglieder dürfen gerne an den Übungsdiensten teilnehmen.

Jugendfeuerwehr – jeden zweiten Dienstag ab 15.09.2020 um 17.30 Uhr

Einsatzabteilung Gruppe Mittwoch ab 18.00 Uhr

Einsatzabteilung Gruppe Donnerstag ab 18.00 Uhr