Funkgeräte im Feuerwehrdienst

Funkgeräte im Feuerwehrdienst

Am 29. März 2022 haben wir uns mit den Grundlagen der Funktechnik beschäftigt. Außerdem haben wir unsere Funkrufnamen kennengelernt. Nach einem Theorieteil und ein paar Sprechproben, konnten wir bei zwei Einsatzübungen auf dem Festplatz an der Begonienstraße das Funken testen.

Fotos: © 2022, Robin Bömer, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Jugendfeuerwehr übt Löschangriff

Jugendfeuerwehr übt Löschangriff

Am 1. März 2022 hat die Jugendfeuerwehr Sölde die theoretischen Grundkenntnisse der Einheiten im Löscheinsatz kennengelernt. Das erlernte Wissen konnte am 15. März 2022 bei mehreren praktischen Übungen auf dem Schulhof der Sölder Grundschule abgerufen werden.

Bildnachweis:
© 2022 T. Groß,  Feuerwehr Sölde – Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr übt Eisrettung

Jugendfeuerwehr übt Eisrettung

Am 1. Februar 2022 stand das Thema Eisrettung auf dem Programm. Wetterbedingt, konnten wir bei 6 Grad und Regen nur in unserer Fahrzeughalle üben. Neben dem sicheren Umgang mit den gängigen Knoten, war auch die richtige Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Übung.

Bildnachweis:
© 2022 T. Groß,  Feuerwehr Sölde – Jugendfeuerwehr

Frohes Neues!

Frohes Neues!

Sölder Feuerwehr startet 2022 ins Jubiläumsjahr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sölde

Die Sölder Feuerwehr wurde bereits im 1897 gegründet und feiert im Jahr  2022 engagierte  125 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Sölde. Der Löschzug mit aktuell 43 Mitgliedern in der Einsatzabteilung startet ab dem 12.01.2022 wieder unter strengen Hygienebedingungen mit dem Übungsdienst. Die üblicherweise im Januar stattfindende Jahreshauptversammlung wird pandemiebedingt verschoben.

Ungeachtet dessen freuen sich Löschzug und Verein auf ein tolles Jubiläumsjahr 2022 und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr!

 

 

Bildnachweis: © 2022, Stadt Dortmund, Feuerwehr