Sölder Weihnachtsmarkt 2022 – ein voller Erfolg

Sölder Weihnachtsmarkt 2022 – ein voller Erfolg

Freiwillige Feuerwehr auf dem Sölder Weihnachtsmarkt 

Nach einigen Jahren des coronabedingten Ausfalls des von der Interessengemeinschaft der Sölder Vereine organisierten Weihnachtsmarktes fand am vergangenen Samstag erstmals wieder die in Sölde beliebte Veranstaltung statt. Traditionsgemäß am ersten Adventswochenende herrschte buntes Treiben auf dem Helmut-Eckai-Platz an der Begonienstraße und auch wir freuten uns, wieder  teilnehmen zu können. Mit unserem bekannten und beliebten Reibekuchenstand, den Grillwürstchen vom Rost, im eigenen Sprachgebrauch „Sölder Goldstange“ genannt, einem Glühweinstand und einem Kuchenbuffet konnten sich Löschzug, Jugendfeuerwehr und Förderverein wieder einmal positiv der Sölder Bevölkerung vorstellen.

Alles in allem blicken wir insofern auf einen sehr gelungenen Weihnachtsmarkt zurück, waren doch am Ende alle von uns üblicherweise in mehr als ausreichenden Mengen vorgehaltenen Speiseangebote restlos ausverkauft. Dafür sagen wir allen Besuchern recht herzlichen Dank!

Ein besonderer Dank geht an das Vorbereitungsteam, die Mannschaft und die Jugendfeuerwehr, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Gut Wehr!

Bildnachweis: © 2022 Feuerwehr Sölde

Einsatz: Wachbesetzung

Einsatz: Wachbesetzung

Der Löschzug wurde heute Abend gegen 18:10 Uhr zur Besetzung der Feuerwache 6 in Neuasseln alarmiert. Gegen 20:15 Uhr konnte die Wachbesetzung bereits wieder aufgehoben werden.

Übung: Dekon-G und Dekon-P Stationsausbildung am ABZ

Übung: Dekon-G und Dekon-P Stationsausbildung am ABZ

Der Sölder Löschzug übte am letzten Samstag gemeinsam mit den anderen Löschzügen/Wachen der Sondereinheit Dekontamination auf dem Gelände des Feuerwehr-Ausbildungszentrums in Dortmund-Eving. 

Neben der Dekontamination bzw. Grobreinigung von Geräten wurde auch die Dekontamination von Einsatzkräften übungsmäßig durchgeführt.

Bildnachweis: © 2022, Gerald Rittig, Freiwillige Feuerwehr Sölde