Funkgeräte im Feuerwehrdienst

Funkgeräte im Feuerwehrdienst

Am 29. März 2022 haben wir uns mit den Grundlagen der Funktechnik beschäftigt. Außerdem haben wir unsere Funkrufnamen kennengelernt. Nach einem Theorieteil und ein paar Sprechproben, konnten wir bei zwei Einsatzübungen auf dem Festplatz an der Begonienstraße das Funken testen.

Fotos: © 2022, Robin Bömer, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Jugendfeuerwehr übt Löschangriff

Jugendfeuerwehr übt Löschangriff

Am 1. März 2022 hat die Jugendfeuerwehr Sölde die theoretischen Grundkenntnisse der Einheiten im Löscheinsatz kennengelernt. Das erlernte Wissen konnte am 15. März 2022 bei mehreren praktischen Übungen auf dem Schulhof der Sölder Grundschule abgerufen werden.

Bildnachweis:
© 2022 T. Groß,  Feuerwehr Sölde – Jugendfeuerwehr

Einsatz: Wachbesetzung

Einsatz: Wachbesetzung

Im Rahmen einer Wachbesetzung am 11.03.2022, die mit zwei Fahrzeugen des Sölder Löschzugs durchgeführt wurde, kam es zu mehreren Einsätzen für die beiden Mannschaften. Neben einer Unterstützung des Rettungsdienstes im Rahmen einer laufenden Reanimation sowie einer Tragehilfe für den Rettungsdienst, wurde u.a. durch das zweite Fahrzeug an anderer Stelle ein Vegetationsbrand bekämpft. Die Wachbesetzung konnte nach rund 7,5 Stunden beendet werden.

Feuerwehr Sölde besichtigt Baumarkt-Neubau

Feuerwehr Sölde besichtigt Baumarkt-Neubau

Im Zuge des wöchentlichen Übungsdienstes besuchte der Löschzug der Sölder Feuerwehr am heutigen Abend die kurz vor der Eröffnung stehende Filiale der Baumarktkette BAUHAUS im Gewerbegebiet Dortmund-Aplerbeck. Vor Ort konnten sich die Feuerwehrleute in einer durch Mitarbeiter und Sicherheitsbeauftragte des Baumarktes geleiteten Führung von den baulichen Gegebenheiten sowie den getroffenen Brandschutzmaßnahmen ein eigenes Bild machen. Für die exklusive Führung vorab herzlichen Dank an die Baumarktleitung. Das Gewerbegebiet Aplerbeck mit seinen dort ansässigen Industrie- und Handelsunternehmen zählt seit vielen Jahren neben Sölde, Teilen von Sölderholz und Neuasseln sowie dem Dortmunder Flughafen zum Kern-Ausrückebereich des Sölder Löschzugs.