Übung der Spezialeinheit Dekontamination

Übung der Spezialeinheit Dekontamination

Am Samstag, den 30.10.2021 fand die jährliche Übung der Spezialeinheit Dekontamination (SE-Dekon) in Dortmund statt, zu der neben den  Einheiten der Feuerwache 9 (Mengede) und den Löschzügen 18 (Oespel), 23 (Groppenbruch) und 24 (Asseln) der Freiwilligen Feuerwehr auch unser Löschzug 11 (Sölde) gehört.

Im Rahmen einer Stationsausbildung wurden die Handhabung der vom Dekon-Personal zu tragenden Schutzanzüge, der Aufbau eines Dekon-Platzes für die Dekontamination von bis zu zehn Einsatzkräften pro Stunde, der Umgang mit verschiedenen in der Spezialeinheit vorgehaltenen chemischen Mittel zur Dekontamination sowie der technische Aufbau eines Dekon-Platzes für die Dekontamination von bis zu25 Verletzten pro Stunde geübt.

Weitere Informationen zu dieser Übung finden sich im offiziellen Beitrag auf der Seite der Feuerwehr Dortmund.

Bildnachweis: © 2021 Feuerwehr Dortmund

Einsatz: Löschzug Alarm

Einsatz: Löschzug Alarm

Der Sölder Löschzug wurde am 27.12.2020 gegen 15.00 Uhr zu einem Feuer nach Dortmund Lichtendorf alarmiert.Es rückten drei Fahrzeuge aus. Vor Ort wurde der Rettungstrupp für die Lichtendorfer Feuerwehr gestellt.

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung konnten am 08. Dezember vier Mitglieder unseres Löschzugs vermelden: In insgesamt vier Modulen waren Marc Schmidt, Robin Bömer, Hendrick Heimbruch und Anna Berthold (v.l.n.r) trotz der besonderen coronabedingten Ausbildungssituation zum Truppmann/ zur Truppfrau qualifiziert worden und werden zukünftig ihre erlernten Fähigkeiten im Einsatz- und Übungsdienst im Löschzug Sölde und für die Dortmunder Bevölkerung anwenden können.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!