Jahreshauptversammlung 2021

Jahreshauptversammlung 2021

Am 28.08.2021 fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde (V.z.F.F.F.S.) statt. Coronabedingt war die ursprünglich für den Januar des Jahres geplante Veranstaltung mehrfach verschoben worden. Umso mehr freuten sich die Teilnehmer nun unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Hygienebestimmungen die Hauptversammlung durchführen zu können.

Besonderer Tagesordnungspunkt war die Wahl des sich neu formierten Vorstandes; dies war erforderlich geworden, da der bisherige 2. Kassierer, Michael Hümpel sein Amt aus persönlichen Gründen aufgegeben hat. In seine Fussstapfen tritt ab sofort Michael Greger, dessen Wahl zusammen mit den bisherigen Vorstandsmitgliedern Andreas Stremkus (1. Kassierer) und Sascha Petrlic (Vorsitzender) einstimmig erfolgte.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden durch Branddirektor Oliver Nestler und Hauptbrandmeister Alexander Lünse von der Berufsfeuerwehr Dortmund Ehrungen und Ernennungen ausgeprochen. So wurde Unterbrandmeister Andreas Stremkus für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dortmund mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, sowie die Oberfeuerwehrfrauen Lea und Michelle Hartmann für Ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt; die Oberfeuwehrmänner Michael Greger und Robin Nettlenbusch wurden zu Unterbrandmeistern befördert.

Löschzugleiter Matthias Drost gab einen Kurzbericht zu aktuellen Themen wie der sich positiv entwickelten Mitgliederstärke und aktuellen Einsatzzahlen. Vorstand und Löschzugleitung wagten überdies einen Ausblick auf das kommende Jahr, in dem der Löschzug auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken wird.

Abschluss fand die Veranstaltung in einem gemütlichen Grillabend im Gerätehaus an der Nathmerichstrasse.

Flugunfallübung am Dortmund Airport

Flugunfallübung am Dortmund Airport

In einer turnusmäßig stattfindenden Flugunfallübung am 21. August 2021 probten Flughafenfeuerwehr, Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Dortmund sowie der Flughafenbetreiber gemeinsam.
Als Unfallszenario wurde eine Kollision zwischen zwei Luftfahrzeugen auf dem Vorfeld simuliert. Schwerpunkte der Übung waren die Flugzeugbrandbekämpfung und Menschenrettung. Die ehrenamtliche Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde nahm mit 21 Einsatzkräften an der Übung teil.

Terminbekanntgabe: JHV 2021

Terminbekanntgabe: JHV 2021

Wie bereits bekannt gegeben, findet die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde V.z.F.F.F.S. in diesem Jahr coronabedingt erst in der zweiten Jahreshälfte statt.

Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder aus Löschzug, Unterstützungs- und Ehrenabteilung.

Termin: 28.08.2021, 19:00 Uhr im Gerätehaus an der Nathmerichstrasse. 

Um zahlreiches Erscheinen in guter Dienstuniform wird gebeten.

Gut Wehr,

für den Vorstand
Sascha N. Petrlic
Vorsitzender

Überörtliche Hilfe im Kreis Euskirchen

Überörtliche Hilfe im Kreis Euskirchen

Das Sölder Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde am frühen Morgen des 19.07.2021 im Rahmen der Feuerwehrbereitschaft mit ehrenamtlichen Feuerwehrkräften zur Unterstützung der Tätigkeiten im Zuge der Unwetterlage in den Kreis Euskirchen entsendet

Einsatz Wachbesetzung

Einsatz Wachbesetzung

Der Sölder Löschzug wurde am 18.07.2021 gegen 18 Uhr zu einer Wachbesetzung zur Sicherstellung des Grundschutzes im Dortmunder Stadtgebiet alarmiert. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden zwei Löschgruppenfahrzeuge besetzt.