Übungstag am Institut der Feuerwehr NRW in Münster

Übungstag am Institut der Feuerwehr NRW in Münster

Zu einem Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr machten sich die Löschzüge 11 (Sölde), 15 (Kirchhörde), 16 (Hombruch), 19 (Lütgendortmund), 22 (Mengede), 26 (Lanstrop) und 28 (Holzen) am 28.09.2024 nach Münster zum Institut der Feuerwehr NRW auf.

In der Übungshalle am Außengelände wurden über den Tag verteilt zehn Übungen durchgeführt.

Das Hauptaugenmerk lag auf den taktischen Befehlen der Führungskräfte im Rahmen des Führungskreislaufes gemäß FwDV 100, die in der Nachbesprechung durch die Übungsleitung nochmals detailliert aufgegriffen wurde.

Parallel eine Aus- bzw. Fortbildung in die Funktionsweisen einer Brandmeldeanlage am FIZ (Feuerwehr Informations Zentrum) der Übungshalle durchgeführt. Ziel dieser Aus- und Fortbildung ist es, die Führungskräfte der Löschzüge in die Handhabung bei einem Brandmeldealarm zu schulen. Insgesamt war es ein gelungener Übungstag für alle Teilnehmenden mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen.

Brandsicherheitswache bei der EURO2024

Brandsicherheitswache bei der EURO2024

Der Sölder Löschzug unterstützte die Brandsicherheitswache beim EURO 2024 Public Viewing im Westfalenpark an drei Spieltagen mit jeweils einem Löschgruppenfahrzeug.
Bildnachweis: © 2024, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Ausgedehnter Wohnungsbrand

Ausgedehnter Wohnungsbrand

Die Einsatzabteilung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Sölder Löschzuges wurden späten Abend des 21.06.2024 mit anderen Löscheinheiten zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in nach Neu-Asseln alarmiert.
Bildnachweis: © 2024, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Übungsdienst offenes Gewässer

Übungsdienst offenes Gewässer

Wasser Marsch aus allen Rohren hieß es am 21.06.2024 an einem herrlichen Sommerabend. Aus einem offenen Gewässer wurde Wasser entnommen und die Pumpen liefen auf Hochtouren.

Bildnachweis: © 2024, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Tag der offenen Tür 2024

Tag der offenen Tür 2024

Unsere Jugendfeuerwehr feiert ihr 20-jähriges Bestehen.

Das ist für uns Anlass genug den diesjährigen Tag der offenen Tür ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr zu gestalten. Am Samstag, 08. Juni 2024, ab 11:00 Uhr öffnen wir die Hallentore unseres Gerätehauses an der Nathmerichstraße und laden alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger ein, unsere Jugendfeuerwehr, die Einsatzabteilung und alle Fahrzeuge und Geräte kennen zu lernen. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Kinder können spielen und Abends lassen wir für die Großen den Sölder Dorfabend mit DJ wieder aufleben. 

Der Eintritt ist frei – also kommt alle vorbei!