Jugendfeuerwehr – ein starkes Team

Jugendfeuerwehr – ein starkes Team

Bei der Jugendfeuerwehr stehen Spaß und Gemeinschaft an erster Stelle. Im Rahmen der allgemeinen Jugendarbeit, die über 50% der Übungsstunden einnimmt, stehen beispielsweise Sport, Spiel und sinnvolle Freizeitgestaltungen im Vordergrund.

Des Weiteren werden in jedem Jahr durch die einzelnen Gruppen eine Vielzahl von Freizeitmaßnahmen (Zeltlager, Ferienfreizeiten, Besichtigungen, Wettkämpfe und vieles mehr) durchgeführt. Natürlich lassen es sich die Jugendlichen nicht nehmen auch mit den großen roten Autos zu üben. Hierbei werden die Jugendfeuerwehrmitglieder an die richtige Vorgehensweise und Technik der Feuerwehrarbeit herangeführt.

Was ist eine Freiwillige Feuerwehr?

Was ist eine Freiwillige Feuerwehr?

Die Dortmunder Feuerwehr setzt sich aus der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr zusammen und sorgt rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Dortmund. Zu den Aufgaben gehören nicht nur die Bekämpfung von Bränden, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen aller Art, der Katastrophenschutz und der Rettungsdienst.

Die Freiwillige Feuerwehr Sölde ist einer von 19 freiwilligen Feuerwehren der Feuerwehr Dortmund, d. h. alle Tätigkeiten werden von den Mitgliedern seit 1897 ehrenamtlich neben der „normalen“ beruflichen Tätigkeit rund um die Uhr ausgeübt, am Standort Sölde werden derzeit 3 Fahrzeuge einsatzbereit vorgehalten.

Mit?Machen! im Löschzug

Mit?Machen! im Löschzug

So könnt Ihr im Löschzug Mit?Machen!
* 17 – 65 Jahre, Männer oder Frauen
* Regelmäßiger Übungsdienst an jedem zweiten Mittwochabend
* Teilnahme an Einsätzen nach Ausbildung
* Wohnort in oder in der Nähe von Sölde
* körperliche Eignung und Interesse für den Feuerwehrdienst

Für weitere Fragen sprecht uns an: zf11 (at) feuerwehr-dortmund.de

Einsatz Sturm Sabine

Einsatz Sturm Sabine

Das Sturmtief Sabine forderte den Sölder Löschzug am 09.und 10.02.2020 mit drei Fahrzeugen an insgesamt 11 Einsatzstellen. Im gesamten südlichen Stadtgebiet wurden Bäume zersägt und Dachziegeln gesichert. Es waren 26 Mitglieder der Einsatzabteilung im Einsatz.