Einsatz: Wachbesetzungen

Einsatz: Wachbesetzungen

Der Löschzug Sölde wurde heute gegen 19:10 Uhr zur Wachbesetzung alarmiert. Während ein Löschfahrzeug mit der Besetzung der Feuer- und Rettungswache 6 in Scharnhorst und der Sicherstellung des dortigen Brandschutzes beauftragt wurde – die dortige BF-Einheit hatte kurzfristig weitere Rettungswagen in Dienst nehmen müssen -,  wurden zwei weitere am Standort in Sölde verbliebene Fahrzeuge besetzt, um im Bedarfsfall das aktuell hohe Einsatzaufkommen mit der First-Responder-Einheit auffangen zu können.

Der Kräfteansatz am heutigen Abend lag bei 16 im Einsatz bzw. in Bereitschaft befindlichen Kameradinnen und Kameraden.

Die Wachbesetzungen konnten gegen 23:45 Uhr beendet werden.

Einsatz: Starke Rauchentwicklung in Sölde

Einsatz: Starke Rauchentwicklung in Sölde

Erneuter Einsatz am Nachmittag: Gegen 16:20 Uhr wurde der Löschzug zu einer starken Rauchentwicklung am Kapellenufer in Sölde alarmiert. Mit zwei Löschfahrzeugen ausgerückt, konnte der Löschzug nach Eintreffen an der Einsatzstelle nach einigen Minuten wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Die ebenfalls eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr waren zur Abarbeitung des Einsatzes ausreichend. 

 

 

 

Einsatz: Feuer im 2. OG

Einsatz: Feuer im 2. OG

Gegen 07:40 Uhr am Montagmorgen wurde der Löschzug zu einem Feuer in den Sölder Bruch alarmiert. Die Einheit rückte mit zwei Löschgruppenfahrzeugen (HLF/ LF) zum Einsatz aus und wurde dort nach ihrem Eintreffen am Einsatzort zusammen mit der parallel alarmierten Berufsfeuerwehr tätig.

mehr …

Feuerwehreinsatz im Sölder Bruch

Einsatzkräfte vor dem betroffenen Gebäude

Bildquelle: Alle Rechte vorbehalten, © Feuerwehr Dortmund

Jahresabschlussübung und zwei parallele Einsätze

Jahresabschlussübung und zwei parallele Einsätze

Die jährliche Abschlussübung hatte am 29.12.21  gerade begonnen, da alarmierte die Leitstelle gegen 20:15 Uhr die First-Responder-Einheit zu einem medizinischen Notfall in die Sölder Strasse. Parallel wurde der Löschzug aufgrund eines bereits laufenden Großeinsatzes im Dortmunder Westen zur Wachbesetzung alarmiert. Die Jahresabschlussübung konnte im Anschluss an beide Einsätze erfolgreich durchgeführt werden.

Einsatz: Technische Hilfeleistung

Einsatz: Technische Hilfeleistung

Am heutigen Donnerstag gegen 10:40 Uhr wurde der Löschzug Sölde zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz im Ortsteil Wickede alarmiert. Der Löschzug rückte mit einem Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) zum Einsatzort aus und konnte nach seinem Eintreffen am Einsatzort bereits nach kurzer Zeit wieder aus dem Einsatz entlassen werden.