Übung am Institut der Feuerwehr in Münster

Übung am Institut der Feuerwehr in Münster

Aufgrund eines glücklichen Umstandes hatten wir die Gelegenheit am Samstag, 23.10.2021 das Aussengelände des Instituts der Feuerwehr in Münster für eine größere Übung nutzen zu dürfen. Da sich die dort möglichen Übungsszenarien am besten in der Zusammenarbeit mit anderen Löschzügen darstellen und beüben lassen, haben wir uns gefreut, dass die Löschzüge 13 und 26 aus Berghofen und Lanstrop spontan Ihre Teilnahme signalisiert haben. Nähere Informationen zu einem rundum gelungenen Übungstag finden sich HIER auf der Homepage der Feuerwehr Dortmund.

Hier einige Impressionen vom Übungstag in Münster:

Bildmaterial © Dominic Boeckmann, Fabian Pulpanek (Feuerwehr Sölde)

Einsatz: First-Responder

Einsatz: First-Responder

Die First-Responder des Löschzugs 11 wurden heute gegen 13:30 Uhr zu einem Rettungsdiensteinsatz nach einem Verkehrsunfall auf der Köln-Berliner-Strasse alarmiert.

Einsatz: Technische Hilfeleistung

Einsatz: Technische Hilfeleistung

Der Löschzug wurde am 27.09.2021 gegen 12:00 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungs-Einsatz in Dortmund-Sölde alarmiert. Durch das beherzte Eingreifen der Besatzung eines ebenfalls alarmierten Rettungsdienstfahrzeugs konnte das ausgerückte Hilfeleistungslöschfahrzeug seinen Einsatz bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen.

Jederzeit einsatzbereit für Ihre Sicherheit in Sölde und Umgebung.

Lehrgang Dekontamination

Lehrgang Dekontamination

Am 24.09.2021 haben 9 ehrenamtliche Mitglieder der Einsatzabteilung des Sölder Löschzuges erfolgreich den Lehrgang ABC-Dekontamination V/P/G abgeschlossen.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Handhabung der Fahrzeuge und Geräte im Bereich der Dekontamination (Grobreinigung) von Verletzten, Personal und Geräten.