Einsatz: Starke Rauchentwicklung in Sölde

Einsatz: Starke Rauchentwicklung in Sölde

Erneuter Einsatz am Nachmittag: Gegen 16:20 Uhr wurde der Löschzug zu einer starken Rauchentwicklung am Kapellenufer in Sölde alarmiert. Mit zwei Löschfahrzeugen ausgerückt, konnte der Löschzug nach Eintreffen an der Einsatzstelle nach einigen Minuten wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Die ebenfalls eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr waren zur Abarbeitung des Einsatzes ausreichend. 

 

 

 

Einsatz: Feuer im 2. OG

Einsatz: Feuer im 2. OG

Gegen 07:40 Uhr am Montagmorgen wurde der Löschzug zu einem Feuer in den Sölder Bruch alarmiert. Die Einheit rückte mit zwei Löschgruppenfahrzeugen (HLF/ LF) zum Einsatz aus und wurde dort nach ihrem Eintreffen am Einsatzort zusammen mit der parallel alarmierten Berufsfeuerwehr tätig.

mehr …

Feuerwehreinsatz im Sölder Bruch

Einsatzkräfte vor dem betroffenen Gebäude

Bildquelle: Alle Rechte vorbehalten, © Feuerwehr Dortmund

Jahresabschlussübung und zwei parallele Einsätze

Jahresabschlussübung und zwei parallele Einsätze

Die jährliche Abschlussübung hatte am 29.12.21  gerade begonnen, da alarmierte die Leitstelle gegen 20:15 Uhr die First-Responder-Einheit zu einem medizinischen Notfall in die Sölder Strasse. Parallel wurde der Löschzug aufgrund eines bereits laufenden Großeinsatzes im Dortmunder Westen zur Wachbesetzung alarmiert. Die Jahresabschlussübung konnte im Anschluss an beide Einsätze erfolgreich durchgeführt werden.

Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park

Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park

Zum letzten Heimspiel des BVB vor der Winterpause gegen die SpVgg Greuther Fürth stellt der Löschzug Sölde an diesem Mittwochabend mit seinem Hilfeleistungslöschfahrzeug die zu Fussballspielen im Signal-Iduna-Park erforderliche Brandsicherheitswache. Neben den Kollegen der Berufsfeuerwehr wird die Besatzung des für die Dauer der Veranstaltung im Stadion postierten Löschfahrzeugs regelmäßig durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund gestellt. Die Brandsicherheitswache im Signal-Iduna-Park setzt sich dazu gemäß Sicherheitskonzept aus gesondert unterwiesenen Führungkräften und Mannschaftsmitgliedern zusammen, die sowohl im sog. Schwalbennest, dem Stadioninnenraum und auf dem Löschfahrzeug vor, während und nach dem Spiel zur Sicherheit im Stadion beitragen.

Wir wünschen allen Besuchern und Fans einen schönen Fussballabend. Heja BVB!

 

 

 

Foto: © 2021, Matthias Sarg, Freiwillige Feuerwehr Sölde