
Einsatz: First Responder
Die First-Respondereinheit des Löschzugs wurde gestern gegen 18:45 Uhr zu einem Kindernotfall im Ortsteil Sölde alarmiert.
Die First-Respondereinheit des Löschzugs wurde gestern gegen 18:45 Uhr zu einem Kindernotfall im Ortsteil Sölde alarmiert.
Die First-Responder wurden gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr zu einem medizinischen Notfall in die Fresienstraße im Ortsteil Dortmund-Sölde alarmiert.
Am vergangenen Mittwoch, den 27.10.2022 hat sich der Löschzug zu einer besonderen Aus- und Fortbildung getroffen.
Durch freundliche Unterstützung eines lokalen Bauunternehmens bestand für die Mannschaft die Möglichkeit, das gesicherte Vorsteigen und professionelle Abseilen auf einer Baustelle in Dortmund-Aplerbeck zu üben. Ausgerüstet u.a. mit weiterem Material der Höhenretter der Berufsfeuerwehr bestand die große Herausforderung darin, abends im Dunkeln einen Baukran zu besteigen. Nach einer Begehung und Sicherheitsunterweisung der Übungsleiter wurden zunächst von mehreren Seiten Flutlichtstrahler aufgebaut und der Fuss des Krans ausreichend beleuchtet, sodass ein vernünftiges und sicheres Arbeiten gewährleistet war. Nach anschließender Ausrüstung mit einem Absturzsicherungsset und Prüfung der Ausrüstung sowie Sicherung durch einen Kameraden konnte mit dem Besteigen des Krans begonnen werden. Dabei mussten die vorsteigenden Feuerwehrleute sich in regelmäßigen Abständen sichern. Auch wurde das Abseilen bzw. die Haltefähigkeit der eingesetzten Kernmanteldynamikseile ausgiebig getestet.
Nach einem ausgiebigen Teil theoretischer Ausbildung in den vorangegangenen Wochen, bot diese Übung sicherlich den Höhepunkt im Monat Oktober, der ganz unter dem Motto „Absturzsicherung“ stand.
Unser Dank gilt dem Vorbereitungsteam, dem Bauunternehmen sowie den Höhenrettern.
Bildnachweis: © 2022, Jan-Oliver Lukowski, Freiwillige Feuerwehr Sölde
Die First-Responder wurden heute gegen 14:20 Uhr zu einem medizinischen Notfall in den Sölder Bruch alarmiert.
Zu einem Objektalarm in einem Seniorenheim in Dortmund-Wickede wurde heute gegen 11:10 Uhr der Löschzug alarmiert. Da nach Erkundung der ersteintreffenden Kräfte keine weiteren Einsatzkräfte erforderlich waren, konnte der Löschzug schon nach wenigen Minuten wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
Neueste Kommentare