Übungsdienst offenes Gewässer

Übungsdienst offenes Gewässer

Wasser Marsch aus allen Rohren hieß es am 21.06.2024 an einem herrlichen Sommerabend. Aus einem offenen Gewässer wurde Wasser entnommen und die Pumpen liefen auf Hochtouren.

Bildnachweis: © 2024, Freiwillige Feuerwehr Sölde

20 Jahre Jugendfeuerwehr in Sölde

20 Jahre Jugendfeuerwehr in Sölde

Die Sölder Jugendfeuerwehr wurde im Jahr 2004 gegründet und konnte am Tag der offenen Tür am 08.06.2024 bei Vorführungen in der gesperrten Nathmerichstrasse einen Löschangriff und eine Übung zur technischen Hilfeleistung präsentieren.

Die Mitwirkung in der Jugendfeuerwehr ist für Jugendliche im Altern von 10-17 Jahren möglich.
Die Sölder Jugendfeuerwehr trifft sich an jedem zweiten Dienstag außerhalb der Ferien, die nächsten Termine sind am 18.06.2024 und am 02.07.2024 jewils um 17.30 Uhr am Sölder Gerätehaus.
Bildnachweis: © 2024, Freiwillige Feuerwehr Sölde

Feuer in einem leerstehenden Gebäude

Feuer in einem leerstehenden Gebäude

Die ehrenmamtlichen Einsatzkräfte der Sölder Feuerwehr wurden am Morgen des 03.02.2024 zur Ablösung eingesetzter Kräfte zum einem Feuer in einem leerstehendem Gebäude im Dortmunder Süden alarmiert, aus Sölde waren 2 Löschgruppenfahrzeuge und das Mannschaftstranportfahrzeug vor Ort.

Jahreshauptversammlung der Sölder Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Sölder Feuerwehr

Bei der Jahreshauptversammlung der ehrenamtlichen Mitglieder der Sölder Feuerwehr wurden neben einem Rückblick auf das erfogreiche Jahr 2023 und einem Ausblick auf die anstehende Aktivitäten in 2024 auch Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen durch Vertreter des Stadtverbandes, der Amtsleitung der Dortmunder Feuerwehr und der Löschzugleitung überreicht.
Es wurden drei Hauptbrandmeister mit dem Feuerwehr Ehrenzeichen für 25-jährige, ehrenamtliche Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung geehrt, ein Unterbrandmeister wurde für 10- jährige Mitgliedschaft geehrt.
Für die Sölder Jugendfeuerwehr wurde ein neuer Jugendwart und zwei neue stellvertretende Jugendwartinnen ernannt; Ebenso wurde die neue Vertrauensperson des Sölder Löschzuges ernannt und der neue Gerätewart bestellt.
Weiterhin konnten Mitglieder der ehrenamtlichen Einsatzabteilung nach erfolgreichen Abschluß der entsprechenden Ausbildung befördert werden: Eine Beförderung zum Oberfeuerwehrmann, eine Beförderung zu Hauptfeuerwehrmann, eine Beförderung zur Unterbrandmeisterin, drei Beförderungen zum Unterbrandmeister sowie eine Beförderung zum Brandinspektor.
Bildnachweis: © 2024, Freiwillige Feuerwehr Sölde