Löschgruppenfahrzeug Logistik (Allrad)

Löschgruppenfahrzeug Logistik (Allrad)

Das geländefähige Löschgruppenfahrzeug Logistik (LF-L) ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für Sonderaufgaben. Es ist mit Geräten zur Brandbekämpfung (Atemschutz, 800 Liter Wassertank, Feuerlösch-Kreiselpumpe, …) und für die technische Hilfeleistung geringeren Umfangs (Motorsäge, Tauchpumpen, …) sowie einer tragbaren Leiter ausgerüstet. Weiterhin verfügt das Fahrzeug über einen Laderaum mit einer Hubladebühne zur Aufnahme einer Wechselbeladung auf Rollwagen. Das Fahrzeug verfügt über 9 Sitzplätze und wird mit mindestens 6 Feuerwehrleuten (Staffel) eingesetzt und betrieben.
Gerätewagen Dekon-P (Allrad)

Gerätewagen Dekon-P (Allrad)

Der geländegängige Gerätewagen (GW) ist mit seiner nutzbaren Ladefläche (Pritsche mit Spriegel und Plane sowie Hubladebühne) als Nachschubfahrzeug universell einsetzbar. Die derzeit auf Rollwagen verlastete Beladung „Dekon-P“ dient der Dekontamination und der hygienischen Reinigung der Einsatzkräfte sowie sonstiger an der Einsatzstelle befindlicher Personen sowohl im autarken Einsatz als auch bei der Nutzung des öffentlichen Wasser- und Stromnetzes. Das Fahrzeug verfügt über 6 Sitzplätze.

hier gehts zum Dekon …