Lehrgang Dekontamination

Lehrgang Dekontamination

Am 24.09.2021 haben 9 ehrenamtliche Mitglieder der Einsatzabteilung des Sölder Löschzuges erfolgreich den Lehrgang ABC-Dekontamination V/P/G abgeschlossen.
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Handhabung der Fahrzeuge und Geräte im Bereich der Dekontamination (Grobreinigung) von Verletzten, Personal und Geräten.

Flugunfallübung am Dortmund Airport

Flugunfallübung am Dortmund Airport

In einer turnusmäßig stattfindenden Flugunfallübung am 21. August 2021 probten Flughafenfeuerwehr, Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Dortmund sowie der Flughafenbetreiber gemeinsam.
Als Unfallszenario wurde eine Kollision zwischen zwei Luftfahrzeugen auf dem Vorfeld simuliert. Schwerpunkte der Übung waren die Flugzeugbrandbekämpfung und Menschenrettung. Die ehrenamtliche Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Sölde nahm mit 21 Einsatzkräften an der Übung teil.

Überörtliche Hilfe im Kreis Euskirchen

Überörtliche Hilfe im Kreis Euskirchen

Das Sölder Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde am frühen Morgen des 19.07.2021 im Rahmen der Feuerwehrbereitschaft mit ehrenamtlichen Feuerwehrkräften zur Unterstützung der Tätigkeiten im Zuge der Unwetterlage in den Kreis Euskirchen entsendet

Einsatz Wachbesetzung

Einsatz Wachbesetzung

Der Sölder Löschzug wurde am 18.07.2021 gegen 18 Uhr zu einer Wachbesetzung zur Sicherstellung des Grundschutzes im Dortmunder Stadtgebiet alarmiert. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden zwei Löschgruppenfahrzeuge besetzt.