Einsatz: Medizinischer Notfall

Einsatz: Medizinischer Notfall

Zu einem medizinischen Notfall wurden am heutigen Abend gegen 19:45 Uhr die First-Responder des Löschzug 11 alarmiert. Ein bereits am Standort befindliches Team konnte den Einsatz sofort übernehmen und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Maßnahmen ergreifen.

 

 

 

Einsatz: Dekontamination

Einsatz: Dekontamination

Im Rahmen eines Infektionsfalles mit dem Vogelgrippevirus wurde am Samstag, 29.01.2022 eine Einheit des Löschzuges zum Aufbau und Betrieb eines Dekontaminationsplatzes nach Dortmund-Dorstfeld alarmiert.

Einsatz: Wasserrohrbruch

Einsatz: Wasserrohrbruch

Das Hilfeleistungsfahrzeug des Sölder Löschzuges wurde am vergangenen Mittwochabend bei einer technischen Hilfeleistung in der Schweizer Allee in Dortmund Aplerbeck tätig.

Einsatz: Wachbesetzungen

Einsatz: Wachbesetzungen

Der Löschzug Sölde wurde heute gegen 19:10 Uhr zur Wachbesetzung alarmiert. Während ein Löschfahrzeug mit der Besetzung der Feuer- und Rettungswache 6 in Scharnhorst und der Sicherstellung des dortigen Brandschutzes beauftragt wurde – die dortige BF-Einheit hatte kurzfristig weitere Rettungswagen in Dienst nehmen müssen -,  wurden zwei weitere am Standort in Sölde verbliebene Fahrzeuge besetzt, um im Bedarfsfall das aktuell hohe Einsatzaufkommen mit der First-Responder-Einheit auffangen zu können.

Der Kräfteansatz am heutigen Abend lag bei 16 im Einsatz bzw. in Bereitschaft befindlichen Kameradinnen und Kameraden.

Die Wachbesetzungen konnten gegen 23:45 Uhr beendet werden.

Einsatz: Starke Rauchentwicklung in Sölde

Einsatz: Starke Rauchentwicklung in Sölde

Erneuter Einsatz am Nachmittag: Gegen 16:20 Uhr wurde der Löschzug zu einer starken Rauchentwicklung am Kapellenufer in Sölde alarmiert. Mit zwei Löschfahrzeugen ausgerückt, konnte der Löschzug nach Eintreffen an der Einsatzstelle nach einigen Minuten wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Die ebenfalls eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr waren zur Abarbeitung des Einsatzes ausreichend.