Überörtlicher Hochwassereinsatz in Hamm

Überörtlicher Hochwassereinsatz in Hamm

Gemeinsam mit anderen Einheiten aus Dortmund und dem Ennepe Ruhr-Kreis wurden die Sölder Feuerwehr am Abend des 25.12.2023 zur Untstützung einer Hochwasserlage nach Hamm (Westfalen) alarmiert. Der Einsatz endete am 26.12.2023 gegen 08.00 Uhr

Umgang mit Feuerwerkskörpern

Umgang mit Feuerwerkskörpern

Am 16.12.2023 konnten über 170 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Dortmund an sechs verschiedenen Stationen lernen, wie der fachgerechte Umgang mit Feuerwerkskörpern ist und welche verheerenden Folgen eine Verletzung mit illegaler Pyrotechnik hat.

Unsere Expert*innen sorgten für einen nachhaltigen Lerneffekt und großen Praxisbezug. Unterstützt wurden wir an den Stationen von erfahrenen Kolleg*innen aus den Bereichen Kinderchirurgie, Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei sowie Chemie und Pyrotechnik.

Neben Demonstrationen mit Knallkörpern und Leuchtfackeln konnten die Jugendlichen auch üben, wie Verletzungen behandelt und brennende Personen gelöscht werden können. Zum Abschluss gab es ein professionelles Feuerwerk.

Bildnachweis: © 2023 Feuerwehr Dortmund

Kinotag der Jugendfeuerwehr

Kinotag der Jugendfeuerwehr

Kinotag am 18.11.2023 mit anderen Dortmunden Jugendfeuerwehren am Ausbildungszentrum der Dortmunder Feuerwehrwehr. Auch die Sölder Jugendfeuerwehr ist mit dabei.

Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine am Samstag, 02.12.2023

Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine am Samstag, 02.12.2023

Am Samstag, 02.12.2023, von findet auf dem Helmut-Eckai-Platz an der Begonienstrasse in der Zeit von 11:00 bis 19.00 Uhr der 25. Sölder Weihnachtsmarkt der Sölder Vereine statt. Die Sölder Feuerwehr ist wie immer mit einem gemeinsamen Stand von Jugendfeuerwehr und Löschzug dabei und verkauft neben leckeren „Sölder Goldtalern“ (Reibekuchen) und den berühmten „Sölder Goldstangen“ (Bratwurst), selbstgebackenen Kuchen der Jugendfeuerwehrangehörigen sowie Heißgetränke.