Mit?Machen! im Löschzug

Mit?Machen! im Löschzug

So könnt Ihr im Löschzug Mit?Machen!
* 17 – 65 Jahre, Männer oder Frauen
* Regelmäßiger Übungsdienst an jedem zweiten Mittwochabend
* Teilnahme an Einsätzen nach Ausbildung
* Wohnort in oder in der Nähe von Sölde
* körperliche Eignung und Interesse für den Feuerwehrdienst

Für weitere Fragen sprecht uns an: zf11 (at) feuerwehr-dortmund.de

Einsatz Sturm Sabine

Einsatz Sturm Sabine

Das Sturmtief Sabine forderte den Sölder Löschzug am 09.und 10.02.2020 mit drei Fahrzeugen an insgesamt 11 Einsatzstellen. Im gesamten südlichen Stadtgebiet wurden Bäume zersägt und Dachziegeln gesichert. Es waren 26 Mitglieder der Einsatzabteilung im Einsatz.

Hilfeleistungslöschfahrzeug (Allrad)

Hilfeleistungslöschfahrzeug (Allrad)

Das geländefähige Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung und für die technische Hilfeleistung. Es ist für den Ersteinsatz mit unterschiedlichen Geräten zur Brandbekämpfung (Atemschutz, 2000 Liter Wassertank, Feuerlösch-Kreiselpumpe, Wasserwerfer, …) und für die technische Hilfeleistung (hydraulische und pneumatische Rettungsgeräte, Motorsäge, …) sowie tragbaren Leitern ausgerüstet. Das Fahrzeug verfügt über 9 Sitzplätze und wird mit mindestens 6 Feuerwehrleuten (Staffel) eingesetzt und betrieben.

Mehr zum HLF findet Ihr hier …